user_mobilelogo

ZECKEN

Die häufigste Zeckenart in Mitteleuropa ist der „Holzbock“

 

Größe: 2 – 4 mm                                               voll: bis 11 mm


Zecken sind in der Regel nicht das ganze Jahr gleich aktiv. Im Frühling und Herbst besteht die größte Gefahr von Zecken befallen zu werden. Bei Temperaturen um 17°C – 20°C fühlen sie sich am wohlsten. Die meisten Zeckenarten in Mitteleuropa bevorzugen die Waldregionen mit dichtem Unterholz als Lebensraum. Auch Parkanlagen sind oft von Zecken bevölkert und sogar der heimische Garten kann durch aus als Zeckenbiotop dienen. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung klettern Zecken nicht auf Bäume, sie begnügen sich mit kleineren Pflanzen und befinden sich nicht höher als einen Meter über dem Boden. Ein sich näherndes Opfer wird aufgrund seiner Duftstoffe und seiner Wärme registriert, und wenn es an der Zecke vorbeistreift, dann greift dies zu und klammert sich fest. Die Zecke wandert noch einige Zeit auf ihrem Opfer umher, bevor sie eine geeignete Stelle zum Blutsaugen gefunden hat und zusticht.

Die Entwicklung einer Zecke umfasst vier Stadien: Ei, Larve, Nymphe und geschlechtsreife Zecke. Bevorzugte Wirte der Larven sind Mäuse, Vögel und Hasen. Die Nymphe und erwachsenen Zecken befallen größere Wildtiere aber auch Hund, Katzen und Menschen.

Vorbeugend: den Befall verhindern – es stehen Kombinationspräparate, die meistens auch gegen Flöhe wirken, zur Verfügung: Ampullen, Halsbänder, Tabletten

Saugende Zecken mit einer Zeckenzange entfernen: diese umfasst den Kopf und entfernt durch Drehen in eine Richtung die Zecke inklusive der Beißwerkzeuge, ohne den „Mageninhalt“ der Zecke in die Haut des Tieres zu pressen – dabei ist es egal ob im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.

EINREISEBESTIMMUNGEN

EINREISEBESTIMMUNGEN

View more

HUNDE

HUNDE

View more

ERNÄHRUNG

ERNÄHRUNG

View more

FLÖHE

FLÖHE

View more

RHD-2-VIRUS

RHD-2-VIRUS

View more

KATZEN

KATZEN

View more

KANINCHEN

KANINCHEN

View more

FÜTTERUNG KANINCHEN MEERSCHWEIN

FÜTTERUNG

KANINCHEN MEERSCHWEIN

View more

ZECKEN

ZECKEN

View more

Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal zu gestalten und Ihnen den Umgang mit unserer Website zu erleichtern. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie grundsätzlich der Verwendung von Cookies zu (Websitefunktionalitäten, anonymisiertes Nutzerverhalten, usw). Siehe Datenschutzhinweise.